Landesspiele Special Olympics Berlin & Brandenburg 10. – 13. Juli 2025
Es waren emotionale, sportlich beeindruckende und einfach großartige Tage – mit vielen Highlights: der stimmungsvollen Eröffnungsfeier in Berlin, der tollen Abschlussfeier in Potsdam und natürlich den eigentlichen Wettkämpfen.
In der Bowlinghalle „Big Bowl“ in Berlin Lichtenberg fanden die Bowlingwettkämpfe statt. Über 70 Athletinnen und Athleten aus Berlin und Brandenburg nahmen an diesem sportlichen Höhepunkt teil.
Wir waren diesmal mit 4 Sportlern dabei und hatten sehr viel Spaß. Als Ergebnis holten wir bei den Einzelwettkämpfen 2 Goldmedaillen, eine Bronzemedaille und einen fantastischen 4. Platz.




Donnerstag, 10. Juli 2025
18.00 – 20.00 Uhr
Eröffnungsfeier der Landesspiele im Sportforum Berlin mit der klassischen Zeremonie:
• Die Athletinnen und Athleten marschieren ein.
• Eine Fahne wird gehisst.
• Die Eide werden gesprochen.
• Die Flamme der Hoffnung wird entzündet.
Das Feuer steht für Mut, Freude und Zusammenhalt.
Es war ein bewegender Moment.
Freitag, 11. Juli 2025
Öffnung der Sportstätte, Eintreffen der Delegationen und Beginn der Bowling-Wettbewerbe (Qualifikation).
Samstag, 12. Juli 2025
Bowling-Wettbewerbe mit anschließender Siegerehrung.
Ab 17.00 Uhr gab es dann die Offizielle Abschlussfeier in Potsdam im Luftschiffhafen.
Die geplante Athletendisco ist leider aufgrund des anhaltenden Regens buchstäblich „ins Wasser gefallen“.

SPORTFACHBEREICHSSTRUKTUR im TSV
– Bowling in der Gruppe für alle. Wir (insgesamt ca. 20 Personen, Jung und Alt) treffen uns jeden Donnerstag um 16:30 Uhr zum gemeinsamen Spiel, Spaß und Training (außer in den Schulferien) im Bowlingcenter Falkensee, Straße der Einheit 112, 14612 Falkensee
– Training und Wettkampf im Dachverband bei Special Olympics
Ansprechpartnerin: Antje Rußbült arussbuelt@googlemail.com
An dieser Stelle wollen wir allen Unterstützern herzlich dafür danken, dass wir so weit gekommen sind.
Wir planen jetzt schon eifrig, damit wir an den Special Olympics
Nationale Spiele Saarland 2026
teilnehmen können, um uns damit für die Special Olympics Weltspiele im Jahr 2027 zu qualifizieren.
Auch hierfür werden wir sicher jede Unterstützung gut gebrauchen können und sehr gerne annehmen.