Sporttag in Lindow 2025

Ein sportliches Wochenende voller Energie und neuer Impulse in Lindow

Am Samstag, den 15. März 2025, veranstaltete Ellen Müller, Abteilungsleiterin der Frauengymnastik Nord-Sportgruppe des TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf, ein sportliches Wochenende für ihre Mädels. Um das Training abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten, bat sie uns um Unterstützung. Alexander und Manuela Hopper vom TSV Falkensee e.V. übernahmen für zwei Stunden die Leitung der Kurse und brachten frische Impulse ins Training.

Zu Beginn gab es eine gezielte Aufwärmphase, um die Teilnehmerinnen optimal auf die bevorstehenden Übungen vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen. Danach starteten wir mit einer intensiven Tabata-Einheit, bei der die Ausdauer und Kraft der 20 Frauen in kurzen, fordernden Intervallen auf die Probe gestellt wurden. Anschließend folgte ein Kraftzirkel, der den gesamten Körper mit komplexen Übungen stärkte und die Teilnehmerinnen zu Höchstleistungen motivierte.

Zum Abschluss des Trainings lag der Fokus auf Mobility-Übungen, um die Flexibilität zu fördern und den Körper nach der intensiven Belastung zu dehnen.

Es war ein großartiges Event, bei dem die Mädels des TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf neue Trainingsmethoden kennenlernen und ihre Fitness auf das nächste Level bringen konnten. Wir danken Ellen Müller für ihr Vertrauen und die Möglichkeit, die Kurse zu leiten, und freuen uns, dass wir so zum Erfolg des Events beitragen konnten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen für ihren tollen Einsatz und ihre positive Energie! Wir hoffen, dass das Event allen neue Motivation und Inspiration für ihr Training gegeben hat und freuen uns auf zukünftige Kooperationen.

Manuela Hopper

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).