TSV-Ringkampffalken bei Landesmeisterschaften im griechisch-römischen Stil erfolgreich
Falkenseer Ringerfalken erbeuten 3x Gold, 2x Silber, und 1x Bronze bei den Brandenburger Landesmeisterschaften in Frankfurt im ungewohnten, klassischen Stil
Kurz vor den Ferien stand für die Ringerfalken des TSV Falkensee noch ein High-Light an. Die Landesmeisterschaften im klassischen Stil der 6–12-Jährigen in Frankfurt Oder.
100 Ringerinnen und Ringer aus ganz Brandenburg, darunter 6 vom TSV Falkensee, rangen um die begehrten Titel und Medaillen.
Bei den Jüngsten in der U8 bot der TSV gleich 3 Starter auf.
Ringerfalke Leonard Klein setzte Maßstäbe im Limit bis 25kg. Jeweils beim Pfiff griff er an und besiegte alle 3 Gegner auf Schultern, ohne einen Gegenpunkt abzugeben. Gold für Leonard.
Chancenlos ließ auch Karl-Heinz Rossi, unser TSV Sturmfalke im Limit bis 26kg seine Gegner. Er rang sehr flink und nutzte jede Chance zum Punkten. Den ersten Gegner besiegte er mit technischer Überlegenheit 11:0 die anderen beiden schulterte er noch in der ersten Minute.
Auch er sicherte sich den Meistertitel ohne Gegenpunkte.
Im Limit bis 28kg ging Frey Franz an den Start. Er ging ungestüm in die Aktion, für seinen ersten Gegner waren die Angriffe jedoch noch nicht zielgerichtet genug, sodaß dieser viele Aktionen übernahm und die Punkte einstrich. Trotzdem Frey Ihn zweimal fast auf den Schultern hatte,
verlor er am Ende 8:18. Silber für Frey.
In der U10 stand Friedrich Freuer für den TSV auf der Matte, in der Gewichtsklasse bis 38kg. Er startete gut ins Turnier und übernahm den Wurfansatz seines Gegners mit einer Schleuder und brachte ihn in die Bodenlage und mit dem Halbnelson auf die Schultern. Fast umgekehrt erging es Ihm beim nächsten Gegner. Hier war er der Ausführende und der andere übernahm und überführte Friedrich in die Brückenfesthalte, aus der er leider nicht mehr entkam. Silber für Friedrich.
Ein knallhart besetztes Limit hatte wie so oft Jan Kahrl, welcher bis 34kg der U12 rang. Konzentriert ging er in den ersten Kampf und rollte seinen Gegner nach jeweils guter Vorbereitung, ein ums andere Mal durch die gefährliche Lage zum 10:0 technischer Überlegenheit. Dauergegner Inal Zandakov aus Luckenwalde reichte danach leider eine kleine Unachtsamkeit Jans, zum Wurf direkt auf die Schultern. Gegen den Ihm ebenfalls wohlvertrauten Ali Torschoev aus Potsdam lief es zunächst gut. Er konterte dessen Klammer und ging in der Folge in Führung. Beim nächsten Mal misslang der Konter und er fand sich trotz entschlossenem Brückenkampf auf den Schultern wieder.
Bronze für Jan.
Ole Franz vertrat den TSV im 58kg Limit der U12. Er ging es konzentriert an und bereitete seinen Schulterwurf über die Armklammer vor. Als die Situation im zweiten Ansatz hergestellt war, saß der Wurf dann prompt und wurde von Ole in der Folge mittels Brückenfesthalte zum Schultersieg ausgebaut.
Aus Sicht der Trainer ein gelungenes Turnier, bei dem die Ringerfalken aus dem Havelland, wenngleich die Beteiligung hätte höher sein können, einige Titel nach Falkensee holten und für die eigene Erfahrung einiges mitnehmen konnten.
An dieser Stelle wünschen das Trainerteam und natürlich die ganze Falkenseer Ringergemeinde,
Ole Franz und Robin Kluckow maximale Erfolge bei Ihrem neuen Lebensabschnitt. Ab dem neuen Schuljahr werden die beiden TSV Recken auf der Eliteschule des Sports am Olympiastützpunkt Frankfurt Oder, Ihre Ringkampfausbildung weiter intensivieren, um vielleicht einmal ganz vorne mitzuringen. Ole wird dann übrigens den klassischen Stil, Robin den freien Stil verfolgen.
Marco Köhler







