Iaido„Weg des Schwertziehens“

Gruppennummer: IAI-01-01-01

Sportfachbereich: Iaido

Sportbereich: Iaido
Sportangebot:
Iaido„Weg des Schwertziehens“

Beschreibung: Iaido – Die Kunst des japanischen Schwertes Iaido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, die sich auf das Ziehen, Schneiden und Zurückstecken des Schwertes in einem fließenden Bewegungsablauf konzentriert. Trainiert wird mit dem bokken (Holzschwert), dem iaito (unterschiedlich geschliffenes Übungsschwert) und später mit dem shinken (echtem Schwert). Im TSV Falkensee orientiert sich das Training an der Iaido-Schule des ZEN NIHON KENDO RENMEI, die zwölf festgelegte Formen (kata) umfasst. Diese simulieren reale Kampfsituationen und bestehen aus vier Elementen: Ziehen, Schnitt, Reinigen und Wegstecken des Schwertes. Iaido ist eine "körperlose" Kampfkunst – die Übungen werden allein ausgeführt, der Gegner ist vorgestellt. Partnerübungen mit dem bokken sind möglich und helfen, Timing und Dynamik zu verstehen. Besonders: Bei Wettkämpfen wird nicht nach Alter oder Geschlecht getrennt, sondern ausschließlich nach Erfahrungsgrad (Dan-Graduierung). Neugierig geworden? Dann komm vorbei und beschreite mit uns den Weg des Schwertes!

Trainer: Peter Röder
Kontakt:
proeder74@gmail.com

Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr

Ort: Immanuel-Kant-Gesamtschule Turnhalle / Immanuel-Kant-Gesamtschule, Kantstraße 17

Zusatzbeitrag:

Hinweis:

Fachbereichsleitung: Peter Röder
Email:
proeder74@gmail.com