Nachbericht Trainingslager Lindow 11.–13.07.2025
Ein Wochenende voller Bewegung und Teamspirit
Am Freitag ging es endlich los: Anreise ins Sport- und Bildungszentrum Lindow. Leider empfing uns das Wetter eher grau als sonnig, aber das hat uns natürlich nicht aufgehalten. Um 17 Uhr sind wir direkt in der Halle gestartet zur ersten Sporteinheit: Koordination, Fitness und Zielübungen mit den Biathlon-Waffen standen auf dem Programm.
Anschließend gab es Abendessen, bevor wir den Tag mit einer kleinen Wanderung um den See ausklingen ließen, inklusive gemütlichem Absacker. Später traf sich die Gruppe noch zu einem Get-Together in der Sportlerbar, um in entspannter Runde anzukommen.
Der Samstag begann früh, seeehr früh! Um 7 Uhr stand schon die erste Einheit in der Schwimmhalle auf dem Plan: Staffelspiele mit den BlueGuns. Für einige war das ein kleiner Schock als sie vom frühen Trainingsstart erfuhren…“mitten in der Nacht“.. Aber: Alle standen pünktlich und topmotiviert am Beckenrand! Natürlich nicht ohne vorherigen Kaffee, dafür haben wir die Küche bereits um 6:30 Uhr wachgeklingelt, damit alle zumindest mit einem Heißgetränk im Magen starten konnten.
Nach dem Schwimmen folgte das erste Frühstück in der Mensa. Um 9 Uhr ging es dann weiter ins Fitnessstudio zum Mobilitätstraining, das wetterbedingt vom See nach drinnen verlegt wurde. Direkt im Anschluss ab 10 Uhr ein weiteres Workout in der Halle mit einen Shuttle Run und anschließendem Bodypump mit Langhantel, die Gruppe gab richtig Gas!
Nach dem Mittagessen fiel unser geplantes Beachvolleyball-Turnier leider dem Wetter zum Opfer. Parallel dazu war eigentlich SUP-Fit angesetzt, wir sind dann einfach ganz entspannt mit dem Paddleboard über den See gefahren. Wer nicht aufs Wasser wollte, nutzte die Zeit zum Ausruhen, Spazieren oder für einen Kaffee im Ort.
Um 16 Uhr stand schon die nächste Einheit an: ein intensives Zirkeltraining im Fitnessstudio. Alles, was an Eisen aufzutreiben war, kam zum Einsatz. Danach gab’s noch eine verdiente Runde in der Sauna, bevor um 19 Uhr das Abendessen wartete. Das geplante Lagerfeuer musste leider wieder ausfallen, aber wir machten es uns erneut in der Sportbar gemeinsam gemütlich.
Der Sonntagmorgen startete erneut um 7 Uhr in der Schwimmhalle, diesmal mit einer „lockeren“ Einheit Aquafitness. Und wieder war der erste Weg vorher um 6:30 Uhr zur Kaffeeküche. Die Küche war zwar nicht ganz begeistert, aber unsere Beharrlichkeit siegte. Nach dem Schwimmen dann Frühstück und ab 9 Uhr nochmal Vollgas im Studio: erst Jumping Fitness, dann direkt in die CROSSFIT-Line in der Halle.
Zum Abschluss gab es Mittagessen und eigentlich waren noch Paddleboarding und Freizeitspiele geplant. Das Wetter hat uns da allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber ehrlich gesagt: Die meisten waren sowieso einfach platt. Kein Wunder nach diesem Power-Wochenende!
Unser Trainer Robert Marnitz, alias „Robert der Schleifer“, hat wirklich alles rausgeholt. Mit Energie, Ausdauer und Motivation hat er die Gruppe gepusht, angefeuert und durchs Programm gejagt und die Gruppe hat’s mit purer Motivation zurückgegeben. Eine Wahnsinnsdynamik, wie man sie selten erlebt.
Fazit:
Ein rundum gelungenes Trainingslager. Wetter durchwachsen, Stimmung top und Dopaminlevel ganz klar über 100%! Alle haben mitgezogen, sich verausgabt, gemeinsam gelacht und alles gegeben. Jetzt heißt es: Erholen und schon mal aufs nächste Mal freuen!
Manuela Hopper




















